Lachs

Beitrag von Lars Hahne - Stand 1.4.2025

Lachsangeln in Finnland – Alles, was du wissen musst

Finnland ist ein fantastisches Land für das Lachsangeln! Mit seinen unberührten Flüssen, klaren Seen und der atemberaubenden Küstenlinie bietet es perfekte Bedingungen für Angler, die auf der Suche nach dem König der Fische sind. Doch um nachhaltig und gesetzeskonform auf Lachs zu angeln, gibt es einige wichtige Regelungen zu beachten. Hier erfährst du alles über die neuesten Vorschriften für das Lachsangeln in Finnland im Jahr 2025.


Allgemeine Regelungen für das Lachsangeln in Finnland

  • Mindestmaße:
    • In den meisten Gebieten beträgt das Mindestmaß für Lachs 60 cm.
    • In der nördlichen Bottenwiek (nördlich des 63°30' N Breitengrads) liegt das Mindestmaß bei 50 cm. (siehe Karte unten)
  • Schonzeiten:
    • In Flüssen und Bächen gilt eine Schonzeit für Lachs vom 1. September bis zum 30. November.
  • Fangquoten:
    • In der Freizeitfischerei dürfen Angler bis zu zwei Lachse pro Tag fangen.

Spezifische Regelungen für das Lachsangeln im Bottnischen Meerbusen (ICES-Divisionen 29, 30 und 31)

  • Fanglimit:
    • Pro Angler ist ein maßiger Lachs mit abgeschnittener Fettflosse (markierter Lachs) pro Tag erlaubt.
    • Nach dem Fang dieses einen Lachses muss das Angeln für den Rest des Tages eingestellt werden.
  • Anlandung:
    • Alle gefangenen Fische müssen unzerlegt vom Fischerboot aus angelandet werden. Das bedeutet, dass sie nicht vor Ort ausgenommen, filetiert oder verarbeitet werden dürfen. Diese Regel dient der besseren Kontrolle und Nachverfolgbarkeit der Fänge.
  • Sonderregelung für nördliche Gebiete:
    • Vom 1. Mai bis zum 31. August dürfen in Gebieten nördlich des 59°30' N (siehe Karte unten) Breitengrads, innerhalb von vier Seemeilen von der Basislinie, sowohl markierte als auch unmarkierte Lachse gefangen werden.
    • Es gilt ein Limit von maximal zwei Lachsen pro Angler und Tag gemäß den nationalen Vorschriften.

Regelungen für den Finnischen Meerbusen

  • Fanglimit:
    • Im Finnischen Meerbusen dürfen gemäß den nationalen Vorschriften zwei Lachse pro Tag und Angler gefangen werden, unabhängig davon, ob sie markiert sind oder nicht.
  • Keine zeitlichen Beschränkungen:
    • In diesem Gebiet gibt es keine spezifischen zeitlichen Einschränkungen für das Lachsangeln.

Wichtige Zusatzinformationen für Angler

1. Erforderliche Angelgenehmigungen:

  • Alle Angler zwischen 18 und 64 Jahren müssen die staatliche Fischereiabgabe (Kalastonhoitomaksu) entrichten. Diese kostet:
    • 6 € pro Tag
    • 16 € pro Woche
    • 45 € pro Jahr
  • Je nach Angelmethode und -gebiet können zusätzliche Genehmigungen erforderlich sein.

2. Besondere Regelungen für den Tornio-Fluss (Tornionjoki):

  • Die Angelsaison beginnt am 8. Juni um 12:00 Uhr und endet am 25. August.
  • Jeden Sonntag von 19:00 Uhr bis Montag 19:00 Uhr ist das Lachsangeln verboten.
  • Mindestgröße für Lachs: 50 cm
  • Maximal ein Lachs pro Angler innerhalb von 24 Stunden
  • Jeder gefangene Lachs muss in die Fangstatistik eingetragen werden.
  • Schonzeit: Vom 15. September bis zum 15. Dezember ist das Angeln verboten.

3. Aktuelle Fangbeschränkungen für die Ostsee:

  • In der Freizeitfischerei ist der Fang auf maximal einen markierten Lachs pro Tag begrenzt. (markiert: abgeschnittene Fettflosse)
  • Nach dem Fang eines markierten Lachses muss die Fischerei auf Lachs für den Rest des Tages eingestellt werden.

Das Lachsangeln in Finnland bietet unglaubliche Erlebnisse inmitten einer beeindruckenden Natur. Wer sich an die Regeln hält, hat nicht nur ein unvergessliches Angelerlebnis, sondern trägt auch aktiv zur Nachhaltigkeit und dem Schutz der wertvollen Lachsbestände bei. Informiere dich vor deinem nächsten Angeltrip über die aktuellen Vorschriften und genieße das Lachsangeln in Finnlands einzigartigen Gewässern!

 

Warum ein Guide beim Lachsangeln in Finnland sinnvoll ist

Wer noch nie einen Lachs in Finnland gefangen hat, tut gut daran, sich einen erfahrenen Guide an die Seite zu holen. Angelguides sind der effektivste Weg, um den Fisch zu fangen. Sie kennen nicht nur die gesetzlichen Anforderungen für das Lachsangeln in Finnland, sondern auch die besten Hotspots, um diesen edlen Fisch zu fangen. Besonders bei einem Kurztrip ist es sinnvoll, sich Unterstützung zu holen, um das Beste aus der begrenzten Zeit herauszuholen und tatsächlich an den Traumfisch zu gelangen. Ein Guide maximiert die Erfolgschancen und sorgt dafür, dass dein Lachsangeln in Finnland zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

LachskarteLachskarte