Angler mit Hecht

Beitrag von Lars Hahne - Stand 27.3.2025

Finnland – Das perfekte Ziel für Angler

Finnland ist ein Paradies für Angler und zählt zu den besten Angelrevieren Europas. Mit über 188.000 Seen, zahllosen Flüssen und einem beeindruckenden Schärengarten bietet das Land unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Angelurlaub in Finnland. Ob in der wilden Natur Lapplands, an den ruhigen Seen des Saimaa-Seengebiets oder an der atemberaubenden Ostseeküste – hier findet jeder Angler sein persönliches Traumrevier.


1. Die einzigartige Gewässerlandschaft Finnlands

Finnland wird nicht umsonst als „Land der tausend Seen“ bezeichnet – tatsächlich gibt es hier mehr als 188.000 Seen! Diese beeindruckende Wasserlandschaft macht Angeln in Finnland zu einem einzigartigen Erlebnis. Neben den Seen gibt es zahllose Flüsse, Stromschnellen und das weitläufige Schärenmeer mit seinen über 50.000 Inseln. Wer Abwechslung sucht, kann zwischen Süß- und Salzwasserrevieren wechseln und eine Vielzahl von Fischarten beangeln. Besonders reizvoll sind die unberührten Gewässer, die weit entfernt von Massentourismus liegen und Anglern eine nahezu ungestörte Natur bieten.

Finnischer SeeFinnischer See

2. Die Fischvielfalt in Finnland

In Finnlands Gewässern tummeln sich zahlreiche Fischarten, die Anglerherzen höherschlagen lassen. Zu den beliebtesten Zielfischen gehören:

  • Hecht – die finnischen Gewässer sind bekannt für kapitale Hechte über einem Meter.
  • Zander – besonders in den Seen und Flüssen gibt es hervorragende Bestände.
  • Barsch – einer der beliebtesten Fische beim Spinnfischen.
  • Lachs und Meerforelle – entlang der Flüsse und an der Ostseeküste kann man diesen kampfstarken Fischen nachstellen.
  • Forellen und Saiblinge – in klaren Seen und Flüssen zu finden.
  • Quappen, Felchen und Weißfische – ideal für Freunde des Stippfischens.

Wer auf der Suche nach dem ultimativen Angeln in Skandinavien ist, findet in Finnland eine riesige Auswahl an Fischarten und Angelmöglichkeiten.

MeerforelleMeerforelle

3. Angeln zu jeder Jahreszeit

Das Angeln in Finnland ist das ganze Jahr über möglich und jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz:

  • Winter (Dezember – März): Eisangeln unter dem magischen Nordlicht ist ein einmaliges Erlebnis.
  • Frühling (April – Juni): Die Natur erwacht, Hechte sind besonders aktiv, und viele Fischarten beginnen ihre Laichzeit.
  • Sommer (Juni – August): Mit der Mitternachtssonne kann man rund um die Uhr angeln.
  • Herbst (September – November): auch bekannt als Ruska (Indian Summer in Finnland), ist ebenfalls ein Highlight. In dieser Zeit fressen sich die Fische vor dem Winter voll, was ideale Bedingungen für kapitale Fänge bietet.
Herbst Stimmung SeeHerbst Stimmung See

4. Beliebte Angelmethoden in Finnland

In Finnland gibt es zahlreiche Angeltechniken, die je nach Region und Zielfisch eingesetzt werden. Besonders beliebt sind:

  • Spinnfischen – eine der effektivsten Methoden für Hecht, Barsch und Zander.
  • Fliegenfischen – ideal für Forellen und Lachse in den klaren Flüssen und Seen.
  • Schleppangeln – auf großen Seen oder an der Küste eine beliebte Methode für Hecht und Lachs.
  • Stippfischen – perfekt für entspannte Angeltage und den Fang von Weißfischen.
  • Netz- und Reusenfischen – in Finnland erlaubt und auch für Touristen möglich.

5. Einfache Angelregelungen und Lizenzen

Das Angeln in Finnland ist unkompliziert und gut organisiert. Es gibt eine allgemeine Angelkarte, die für viele Gewässer gilt. Bestimmte Regionen oder spezialisierte Angelreviere erfordern jedoch eine separate Lizenz. Die wichtigsten Regeln und Mindestgrößen sind einfach zu verstehen, und wer sich an die Vorgaben hält, kann stressfrei angeln. Mehr dazu erfährst du in unserem ausführlichen Leitfaden auf der Startseite von FISHERMANSLODGE unter „Angeln in Finnland: Regeln, Mindestgrößen und Schonzeiten“.

6. Die Rolle eines Angelguides in Finnland

Ein Angelurlaub in Finnland wird mit einem erfahrenen Angelguide noch erfolgreicher. Ein Guide kennt die besten Gewässer, die optimalen Angeltechniken und sorgt für ein sicheres und erfolgreiches Erlebnis. Auf FISHERMANSLODGE kann man bereits im Voraus ein Guide-Profil durchstöbern, um den perfekten Angelbegleiter zu finden. Hier erhält man Informationen zu:

  • Erfahrung und Spezialisierung des Guides
  • Sprachkenntnisse (die meisten Guides sprechen sehr gut Englisch)
  • Zielfische und bevorzugte Angelmethoden
  • Ausrüstung und inkludierte Leistungen

7. Warum Finnland das beste Reiseziel für Angler ist

Finnland bietet eine einzigartige Kombination aus unberührter Natur, einer beeindruckenden Fischvielfalt und idealen Angelbedingungen. Im Vergleich zu Schweden und Norwegen bleibt Finnland weniger überlaufen, ohne dabei an erstklassigen Angelmöglichkeiten einzubüßen. Während Norwegen für seine Lachs- und Meeresangelreviere bekannt ist und Schweden mehr kommerzielle Angelgebiete bietet, überzeugt Finnland durch eine riesige Anzahl an abgelegenen, unberührten Binnengewässern. Hier erlebt man die Ruhe der Natur und genießt beim Angeln eine größere Privatsphäre. Finnland bietet den perfekten Mix aus Süßwasser- und Meeresangeln und hebt sich somit von Norwegen, das sich stärker auf das Hochseeangeln konzentriert, sowie Schweden, das für seine Flüsse und Seen berühmt ist, ab. Wer die Freiheit sucht, abseits der Massen inmitten unberührter Natur zu angeln, wird in Finnland garantiert fündig.

 

8. Fazit – Warum Finnland das perfekte Ziel für deinen nächsten Angelurlaub ist

Ob Anfänger oder erfahrener Angler – Angeln in Finnland bietet für jeden das perfekte Revier. Die große Auswahl an Gewässern, die zahlreichen Fischarten und die einfache Lizenzierung machen Finnland zu einem der besten Reiseziele für Angler weltweit. Wer das Beste aus seinem Trip herausholen will, kann auf FISHERMANSLODGE den passenden Angelguide buchen und sich direkt auf die besten Spots führen lassen.

Erlebe einen unvergesslichen Angelurlaub in Finnland und entdecke die einmalige Natur und Faszination dieses einzigartigen Landes!